Ein vom Leben gebeutelter Psychologe versucht einem jungen Patienten zu helfen, der behauptet, tote Menschen zu sehen, und lernt dabei, dass er selbst in einer Welt der Geister lebt, ohne es zu wissen.
„The Sixth Sense“ ist ein Film von Regisseur M. Night Shyamalan, der 1999 veröffentlicht wurde und als einer der größten Horrorfilme aller Zeiten gilt. Der Film folgt der Geschichte von Cole Sear, einem jungen Jungen, der behauptet, tote Menschen zu sehen, und seinem Therapeuten Malcolm Crowe, der ihm helfen möchte, seine Fähigkeit zu verstehen.
Der Film beginnt mit einer Szene, in der der Psychologe Malcolm Crowe von einem seiner früheren Patienten niedergeschossen wird. Der Film setzt dann ein Jahr später ein, als Crowe einen neuen Patienten namens Cole Sear trifft. Cole ist ein zurückhaltendes und introvertiertes Kind, das von anderen Kindern und Erwachsenen aufgrund seiner eigenartigen Verhaltensweisen und Äußerungen oft gemieden wird.
Im Laufe des Films wird offenbart, dass Cole tote Menschen sehen kann, die ihn kontaktieren und ihn um Hilfe bitten. Crowe glaubt zunächst, dass Cole an Schizophrenie leidet, aber er erkennt bald, dass Coles Fähigkeit real ist. Zusammen beginnen Crowe und Cole, die Geisterwelt zu erforschen und versuchen, den Grund für die Präsenz der Geister zu verstehen.
Währenddessen erlebt Malcolm Crowe auch Schwierigkeiten in seiner Ehe, da er das Gefühl hat, dass er seine Frau vernachlässigt hat und dass er sie nicht versteht. Die Geschichte der Eheprobleme von Crowe und seine Beziehung zu Cole werden während des Films miteinander verwoben und tragen dazu bei, dass der Film eine tiefere Ebene erreicht.
„The Sixth Sense“ ist berühmt für seine bahnbrechende Handlung und seine unerwartete Wendung am Ende des Films, die für viele Zuschauer zu einem Schockmoment wurde. Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen, darunter sechs Oscar-Nominierungen, und trug dazu bei, M. Night Shyamalan als Regisseur und Drehbuchautor zu etablieren.
Die beliebtesten und unbeliebtesten M. Night Shyamalan Filme im Ranking
- The Sixth Sense (1999) – 8,1/10 – Der sechste Sinn
- Unbreakable – Unzerbrechlich (2000) – 7,3/10
- Split (2016) – 7,3/10
- Signs – Zeichen (2002) – 6,7/10
- The Village – Das Dorf (2004) – 6,5/10
- Glass (2019) – 6,7/10
- The Visit (2015) – 6,2/10
- Old (2021) – 5,9/10
- Das Mädchen aus dem Wasser (2006) – 5,6/10
- The Happening (2008) – 5/10
- Die Legende von Aang (2010) – 4,1/10
- After Earth (2013) – 4,8/10
- Wide Awake (1998) – 6/10
- Praying with Anger (1992) – 5,4/10
Quelle der Bewertungen: IMDB