Die reichsten und die ärmsten Länder der Welt
Gemessen am Bruttoinlandsprodukt lassen sich die reichsten, aber auch die ärmsten Länder der Welt leicht ermitteln, wobei das „BIP“ den Wert der gesamten Produktion der Waren, sowie sämtlicher Dienstleistungen eines Landes, nach Abzug aller Vorleistungen aufzeigt. Diese Kennzahl gilt als Indikator für den wirtschaftlichen Erfolg.
Die zehn reichsten Länder gemessen am BIP pro Kopf
Platz 10
Dänemark
60.692,42 US-Dollar
Platz 9
USA
62.605,59 US-Dollar
Platz 8
Singapur
64.041, 42 US-Dollar
Platz 7
Katar
70.779,52 US-Dollar
Platz 6
Island
74.278,17 US-Dollar
Platz 5
Irland
76.098,59 US-Dollar
Platz 4
Norwegen
81.694,63 US-Dollar
Platz 3
Macau
82.387,75 US-Dollar
Platz 2
Schweiz
82.950,28 US-Dollar
Platz 1
Luxemburg
114.234,24 US-Dollar
Deutschland nimmt Platz 18 ein
Die zehn ärmsten Länder der Welt, gemessen am BIP pro Kopf
Platz 10
Afghanistan
543, 72 US-Dollar
Platz 9
Sierra Leona
519,90 US-Dollar
Platz 8
Niger
477,07 US-Dollar
Platz 7
Mosambik
475,56 US-Dollar
Platz 6
Madagaskar
459,35 US-Dollar
Platz 5
Kongo
448,75 US-Dollar
Platz 4
Zentralafrikanische Republik
430,08 US-Dollar
Platz 3
Malawi
351,14 US-Dollar
Platz 2
Burundi
306,97 US-Dollar
Platz 1
Südsudan
302,78 US-Dollar
Quelle: Statista