Kein gutes Haar
In dieser Ausgabe des Vogelpost-Podcasts, lasse ich an manchen Dingen ein gutes Haar – und das auch noch vor Publikum. Ob er ein dankbares ist? Macht euch euer eigenes Bild und hört mal rein…
In dieser Ausgabe des Vogelpost-Podcasts, lasse ich an manchen Dingen ein gutes Haar – und das auch noch vor Publikum. Ob er ein dankbares ist? Macht euch euer eigenes Bild und hört mal rein…
In was für einer Welt leben wir eigentlich? In Kinosälen darf man nicht mehr essen, und unsere Politiker geben inzwischen Autogramme in großen Supermärkten. Da fühlt man sich doch ist wie im falschen Film, oder? Ach ja, über die schlechtesten aller Zeiten erzähle ich hier auch noch ein bisschen was. Reinhören lohnt sich…
Es gibt Flecken auf dieser Welt, die sind besonders gefährlich. Da herrscht sprichwörtlich Mord & Totschlag. Eine Stadt in den USA hat ihre Probleme damit aber vorbildlich gemeistert, und gilt heute als relativ friedlich. Trotzdem ist auch dort ist die Scheidungsrate bei den Ehen recht hoch, und in den Supermärkten werden immer noch diese bösen […]
Die letzte Podcast-Ausgabe in diesem Jahr, und diesmal geht es um Kugelmenschen, U-Bahnen und unseren Strom – und am Ende geht mir die Puste aus…
Vom angenehmen Pool im Wellnesshotel bei Bremen, bis nach Nahost, ist es manchmal nur ein kleiner Schritt. Zumindest wenn mann dieser neuen Episode des Vogelpost-Podcasts lauscht. Zudem wird dabei auch noch ein Äquator überquert…
Tun wir genug für die Umwelt? Wann entwickeln wir unsere öffentlichen Verkehrsmittel weiter? Ist uns China schon voraus? Warum bekommen wir in Deutschland so wenig Rente? Fragen über Fragen. Gut, dass es den Vogelpost-Podcast gibt. Er sorgt mal wieder für Aufklärung…
In dieser Podcastausgabe schauen wir mal wieder zurück, und zwar auf die großen, auf die wahren Höhepunkte der letzten beiden Jahrzehnte. Was ist passiert? Manchmal fragt man sich das ja so. Hier sollen nun die Antworten geliefert werden. Der Vogelpost-Podcast lässt mal wieder nichts aus, na ja, fast nichts…