Hierzulande gibt es immer noch sehr viele Menschen, die gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen sind. Dabei lässt sich durch solch eine Maßnahme nachweislich sehr viel CO2 einsparen, nämlich jährlich ein bis zwei Millionen Tonnen, bei „Tempo 130“, und bei „Tempo 120“ hätten wir sogar 3 Millionen Tonnen weniger CO2-Emissionen. Ein Teil der Bevölkerung sieht in einer solchen Maßnahme allerdings eine Einschränkung der freiheitlichen Werte…
Natürlich ist „Tempo 130“ auch ein fortlaufendes Thema bei der Vogel-Post Berichterstattung, und wenn es gilt, hierfür ein bedeutendes Interview mit einem verantwortlichen Politiker zu führen, ist, ist unser beliebter Nachrichtensprecher Sebastian Schwindler natürlich der Mann der Stunde…
